Definition.de

Definition eines Wortes gesucht?

Regen


Definition

• kondensierter Wasserdampf, der als Wassertropfen zu Boden fällt; Süßwasser
übertragen Dinge, die (wie Regen) über etwas fein verteilt werden oder in großer Anzahl zur Erde niedergehen

Herkunft

mittelhochdeutsch regen < althochdeutsch regan < germanisch *regna-, belegt seit dem 8. Jahrhundert; weitere Herkunft unklar. | Literaturnachweis: Kluge: Etymologisches Wörterbuch, Stichwort: „Regen“, Seite 751.

Beispiele

• Morgen wird es Regen geben.
• Ein tropischer Regen überzog die Stadt inmitten des Sommers und schien nicht aufhören zu wollen.
Regen rinnt über das Dach.
• Der Himmel sah nach Regen aus, weshalb sie beschlossen, wieder ins Auto zu steigen.
• Wir wurden vom Regen überrascht.
• „In den Wüsten gibt es nur wenig Leben, vor allem dort nicht, wo weniger als 5 cm Regen pro Jahr fallen.“ | Literaturnachweis: Das große Arena Lexikon der Natur - 1.
• „In Wüsten erweckt erst der Regen einige Pflanzen zum Leben. Andere überleben die Dürre, indem sie Wasser in ihren Stängeln oder Wurzeln speichern.“ | Literaturnachweis: Das große Arena Lexikon der Natur - 1.
• „Ich drehte mich auf die Seite und der laute Regen wiegte mich in einen sanften, ruhigen Schlaf.“ | Literaturnachweis: Markus Maria Weber - Ein Coffee to go in Togo
• „Am Ende des Tages war der Regen verebbt, doch der heftige Wind war nun in einen Sandsturm übergegangen – Hunderte von Leuten, die in Motorradbrillen Schlange standen, um Essen zu fassen, waren ein sonderbarer, aber amüsanter Anblick.“ | Literaturnachweis: Lois Pryce - Mit 80 Schutzengeln durch Afrika Englisches Original 2009.
• Ein Regen von Lava und Gesteinsbrocken ging auf die Stadt nieder.

Wortbildungen

Adjektive regenarm, regendicht, regenfeucht, regengepeitscht, regengrün, regennass, regenreich, regenverhangen, regnerisch
Substantive
Regenbö, Regenbogen, Regenbremse, Regenbringer, Regencape, Regendunst, Regenereignis, Regenentlastungsbauwerk, Regenfall, Regenfallrohr, Regenfass, Regenfeldbau, Regenflut, Regengott, Regenguss, Regenhaube, Regenhöhe, Regenhose, Regenjacke, Regenmacher, Regenmann, Regenmangel, Regenmännchen, Regenmantel, Regenmasse, Regenmenge, Regenmesser, Regenmonat, Regennacht, Regenpelerine, Regenperiode, Regenpfeifer, Regenpfütze, Regenphase, Regenradar, Regenreifen, Regenrinne, Regenrohr, Regenrückhaltebecken, Regenschauer, Regenschirm, Regenschwade, Regensensor, Regenstandrohr, Regenstrom, Regentag, Regentanz, Regentonne, Regentropfen, Regenüberlauf, Regenumhang, Regenwald, Regenwasser, Regenwetter, Regenwind, Regenwahrscheinlichkeit, Regenwolke, Regenwurm, Regenzeit, Regenzisterne
Verben regnen

Worttrennung

Re·gen, Plural Re·gen


Quelle: Wiktionary
Lizenz: Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported


VONG: Was ist das für 1 Sprache?

H1 had 1 kleins Buch geschribem. Mit dem will er uns dem VONG sprache 1 klein wemig näher bringem so vong interesse her. Beim lesem vong dem Buch kann man dem Seele baumeln lassem - umd alle regelm der Deutschem Sprache sprengem ...