profitabel
Definition
• geldwertigen Gewinn bringend
Herkunft
von französisch
profitable in gleicher Bedeutung
:Ableitung von
profitieren mit dem Suffix
-abel
Beispiele
• Der Händler verkauft die Ernte des Bauern mit großem Gewinn weiter, denn das ist ein
profitables Geschäft.
• „Auf vielen Routen hatten Dampfer längst ihren Siegeszug angetreten und den Seglern die
profitableren Ladungen abgejagt.“
[ | Literaturnachweis: Eigel Wiese - Das Geisterschiff ]
• [Die Piraterie vor der Küste Somalias hat sich] „zu einem
profitablen Geschäft und einer Gefahr für die internationale Schifffahrt entwickelt.“
• […] „Soeben wurde die nationale Ölgesellschaft Saudi Aramco zum global
profitabelsten Unternehmen des dritten Quartals dieses Jahres erklärt - noch vor Google, Amazon oder Energieunternehmen wie ExxonMobil und Shell.“
• [Bernsteinketten:] „1899 ging die
profitable Produktion wieder in staatlichen Besitz über.“
• „Kein anderer großer Autohersteller ist derart
profitabel.“
• „Doch Norwegian und anderen Billigflieger waren zwar beliebt, aber nicht
profitabel.“
• [Als Ziel wird vom FC Barcelona] „selbst eine Verschlankung des Lohnzettels auf 400 Millionen Euro genannt. Erst dann wäre Barça tatsächlich wieder
profitabel.“
• [1. Weltkrieg:] „Das verzerrte Preisgefüge […] brachte es mit sich, dass es für Produzenten
profitabler war, Kartoffeln und Brotgetreide als Futtermittel zu verwenden oder an Brennereien zu verkaufen.“
• „Doch auch in Deutschland beklagen Betreiber, dass Pumpspeicherkraftwerke kaum
profitabel zu betreiben sind.“
• [Gibson, Gitarrenhersteller:] „Es folgten eine Umstrukturierung und schließlich ein neuer, unkonventioneller Chef, der versprach, Gibson wieder
profitabel zu machen.“
Charakteristische Wortkombinationen
•
attributiv: profitable Fabrik / Firma / Nische / Sparte,
profitabler Betrieb / Konzern / Standort / Wettbewerber / Wirtschaftszweig,
profitables Geschäft / Geschäftsmodell / Unternehmen
•
attributiv: profitable Airline / Bank / Fluggesellschaft,
profitabler Autobauer / Autohersteller / Autozulieferer / Handelskonzern,
profitables Einzelhandelsunternehmen
•
adverbiell: profitabel anlegen / arbeiten / investieren / verkaufen / vermarkten / wachsen
•
adverbiell: profitabel herstellen / produzieren
•
mit Adjektiv: extrem / hoch / überdurchschnittlich
profitabel
Wortbildungen
Profitabilität
Worttrennung
pro·fi·ta·bel, pro·fi·ta·b·ler, am pro·fi·ta·bels·ten
Quelle: Wiktionary
Lizenz: Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported