Definition.de

Definition eines Wortes gesucht?

lichterloh


Definition

• unter Ausbildung von hellen und hoch|hohen Flammen brennend (auch in übertragener Bedeutung)

Herkunft

Bei lichterloh handelt es sich um eine Zusammenbildung aus dem adverbialen Genitiv des Adjektivs licht und dem Substantiv Lohe. | Literaturnachweis: Kluge: Etymologisches Wörterbuch, „lichterloh“, Seite 576. Im Mittelhochdeutschen kam dieser Genitiv in der Formulierung liehter lohe vor und trat im Frühneuhochdeutschen als lichter Loh, liechter Loh, lichter Lohe und liechter Lohe auf. Als Bedeutung ergibt sich ‚mit brennender Lohe‘.

Beispiele

• Das Feuer brennt lichterloh.
• Der Dachstuhl des Hauses stand bereits lichterloh in Flammen, als die Feuerwehr eintraf.
• „Der Dachstuhl des historischen Rathauses in Dillingen stand lichterloh in Flammen. Verletzt wurde laut Feuerwehr niemand.“
• „In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist ein fast 200 Meter hoher Wolkenkratzer abgebrannt. Bilder in sozialen Medien zeigten, dass das 48-stöckige Gebäude lichterloh in Flammen stand.“
• „Sie brennen lichterloh: Letztes Jahr waren es die Eukalyptus-Wald-Monokulturen in Portugal, dieses Jahr die großen schwedischen Wald-Plantagen.“
• „Zahlreiche Anwohnende mussten geschockt mit ansehen, wie das Gebäude an dem beliebten Ausflugslokal "Zur Ratsmühle" am Ratsmühlendamm lichterloh brannte.“
: übertragen:
• „Das schafft nur ein Mensch, in dessen Seele das Feuer für den guten Geschmack noch immer mit lichterloher Leidenschaft brennt.“
• „Führungsfehler, Organisationschaos, Verschwendung - bei der Deutschen Bahn brennt es nach Ansicht vieler Politiker lichterloh.
• „Wie deformiert schauen die Gesichter der Heiligen aus dem Dunkel heraus, ihre Kreuz, Kelch oder Heilige Schrift haltenden Hände erscheinen flattrig, nervös, die in groben Falten drapierten Gewänder züngeln in lichterlohen Farben, als ob sie brennen würden.“


• lichterloh im Strafraum brennen| lichterloh im Strafraum brennen

Charakteristische Wortkombinationen

lichterloh brennen (); ein lichterlohes Feuer

Worttrennung

lich·ter·loh, keine Steigerung


Quelle: Wiktionary
Lizenz: Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported


VONG: Was ist das für 1 Sprache?

H1 had 1 kleins Buch geschribem. Mit dem will er uns dem VONG sprache 1 klein wemig näher bringem so vong interesse her. Beim lesem vong dem Buch kann man dem Seele baumeln lassem - umd alle regelm der Deutschem Sprache sprengem ...