Definition.de

Definition eines Wortes gesucht?

Biwak


Definition

• Lager im Freien, in Hütten oder Zelten (vor allem von Soldaten oder Bergsteigern)

Herkunft

von gleichbedeutend bijwacht „Beiwache, Hilfswache“ von gleichbedeutend niederdeutsch biwake, bi-wachte; vergleiche schweizerisch Beiwacht „zusätzliche (zweite) Patrouille von Bürgern“ | Literaturnachweis: Duden: Herkunftswörterbuch, Seite 98. | Literaturnachweis: Kluge: Etymologisches Wörterbuch, Seite 127. | Literaturnachweis: Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch, Seite 143. | Literaturnachweis: Duden: Großes Fremdwörterbuch, Seite 207.

Beispiele

• Sie mussten ihr Biwak wegen des Wetters früher als geplant aufschlagen.
• „Abends schlugen sie unweit der Gräber ihr Biwak auf.“ | Literaturnachweis: Arno Surminski - Der lange Weg. Von der Memel zur Moskwa
• „Er liess sich sein Pferd satteln und ritt vom Biwak seines Regiments aus zum väterlichen Gut, auf welchem er geboren war und seine Kindheit verlebt hatte.“ | Literaturnachweis: Leo N. Tolstoi - Krieg und Frieden . Russische Urfassung 1867.

Charakteristische Wortkombinationen

• ein Biwak aufschlagen

Wortbildungen

Substantive Biwakausrüstung, Biwakfeuer, Biwakplatz, Biwakschachtel
Verben biwakieren

Worttrennung

Bi·wak, Bi·waks, Bi·wa·ke


Quelle: Wiktionary
Lizenz: Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported


VONG: Was ist das für 1 Sprache?

H1 had 1 kleins Buch geschribem. Mit dem will er uns dem VONG sprache 1 klein wemig näher bringem so vong interesse her. Beim lesem vong dem Buch kann man dem Seele baumeln lassem - umd alle regelm der Deutschem Sprache sprengem ...