Definition.de

Definition eines Wortes gesucht?

wittern


Definition

Jägersprache|transitiv|ft=von Tieren etwas oder jemanden riechen
Jägersprache|intransitiv|ft=von Tieren versuchen, etwas durch Riechen aufspüren|aufzuspüren, einen Geruch zu erkennen
übertragen etwas erahnen, vermuten

Herkunft

mittelhochdeutsch witeren, wit(t)ern „irgendeine Art Wetter sein oder werden“, abgeleitet von Wetter

Beispiele

• Um zu vermeiden, dass die Gazelle die Löwen wittert, bevor sie nahe genug für einen Angriff sind, pirschen sich die Raubkatzen gegen den Wind an ihr Opfer an.
• „Das Reh witterte, und dann verschwand es in himmelhohen Sprüngen und wurde verschluckt vom Moos.“ | Literaturnachweis: Nicola Förg - Gottesfurcht
• Der Verbrecher schien die Falle der Polizei zu wittern und machte sich schleunigst aus dem Staub.

Wortbildungen

auswittern, umwittern, verwittern, Witterung

Worttrennung

wit·tern, wit·ter·te, ge·wit·tert


Quelle: Wiktionary
Lizenz: Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported


VONG: Was ist das für 1 Sprache?

H1 had 1 kleins Buch geschribem. Mit dem will er uns dem VONG sprache 1 klein wemig näher bringem so vong interesse her. Beim lesem vong dem Buch kann man dem Seele baumeln lassem - umd alle regelm der Deutschem Sprache sprengem ...