Tüte
Definition
•
ursprünglich trichterförmiger Behälter aus Papier, Folie, Kunststoff oder Stoff
•
Deutschland Verpackung, Transportbehälter aus Kunststoff oder Papier
• nicht genau definierte Mengeneinheit
•
umgangssprachlich Haschischzigarette
Herkunft
frühneuhochdeutsch
dute, dutte, thüte „etwas Trichterförmiges, Röhrenförmiges“, belegt seit dem 16. Jahrhundert;
[ | Literaturnachweis: Wolfgang Pfeifer [Leitung] - Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, Stichwort „Tüte.“] von mittelniederdeutsch
tute „Trichterförmiges“/mittelniederländisch
tute „Trichterförmiges“; weitere Herkunft unklar
[ | Literaturnachweis: Duden: Herkunftswörterbuch, Stichwort: „Tüte“.]
Beispiele
• Ich habe vom Markt eine
Tüte Pflaumen mitgebracht.
• „Das tat ich, und dann schenkte mir die Frau drei
Schillerlocken und wickelte sie in dünnes, glänzendes Papier und tat noch eine
Tüte um das Papier.“
[ | Literaturnachweis: Hanns-Josef Ortheil - Die Berlinreise ]
• „Als Mr. Lanes Hände wieder auftauchten, hatte er ein kleines Päckchen gemacht: er hatte die
Tüte einfach ein paarmal um sich selbst gewickelt, so daß sie nicht nach etwas anderem aussah, sondern nur nach einer zusammengewickelten Papiertüte.“
[ | Literaturnachweis: Marc Steadman - Schwarze Chronik. Englisches Original 1970.]
• Die alte Frau konnte ihre
Tüte mit Einkäufen kaum nach Hause tragen.
• Ich weiß nicht, ob ich so eine große
Tüte habe.
• „Der Kühlschrank ist leer, bis auf die
Tüte Milch, die ich vor meiner Abreise gekauft habe.“
[ | Literaturnachweis: Nava Ebrahimi - Sechzehn Wörter , Seite 297.]
• Im Supermarkt erbettelte sich das kleine Kind eine
Tüte Gummibärchen.
• Für das Rezept braucht man eine
Tüte ungesalzener Cashewkerne.
• Obwohl seine Eltern dabei waren, drehte er sich ganz genüsslich eine
Tüte.
Wortbildungen
Adjektive, Adverbien tütenförmig, tütenweise
Substantive Quatschtüte, Trantüte, Tütenaufdruck, Tütenboden, Tütenkleber, Tütenlampe, Tütenmilch, Tütensuppe, Tütenträger
Verben abtüten, eintüten
Worttrennung
Tü·te,
Plural Tü·ten
Quelle: Wiktionary
Lizenz: Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported