Definition.de

Definition eines Wortes gesucht?

Österreich


Definition

• Staat in Mitteleuropa

Herkunft

In einer Schenkungsurkunde von 996 n. Chr. findet sich für die Region um die Gemeinde Neuhofen an der Ybbs (heute in Niederösterreich gelegen) der Name Ostarrîchi belegt, was wahrscheinlich eine Zusammensetzung von althochdeutsch ôstari „östlich, nach Osten“ und althochdeutsch rîchi „Herrschaft, Gegend, Land, Reich“ ist. Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen. Band VI: mâda – pûzza. Vandenhoek & Ruprecht, Göttingen 2017, Seite 1230: althochdeutsch ôstarrîchi ‚Ostfrankenreich, Ostland, Reich der Hunnen, Morgenland, Orient‘, mittelhochdeutsch ôsterrîche ‚Reich des Ostens, Österreich‘, neuhochdeutsch Österreich ‚Staat im südlichen Mitteleuropa‘. Es gibt auch Theorien, dass der Name Österreichs slawischen Ursprungs sei ( ostrik „Spitzberg“)Otto Kronsteiner: Bedeutet Ostarrichi wirklich «Ostreich»? Unzeitgemäße Anmerkungen zu europäischen Millenniumsmythen. In: Die slawischen Sprachen 50, 1996, Seiten 127–134. oder – heute nicht mehr vertreten – sich von dem Namen Ostara, der germanischen Göttin des Frühlings und der Morgenröte (Osten) ableite.

Beispiele

• Wien ist die Hauptstadt von Österreich.
• Auf Grund der verschiedenartigen Topographie in Österreich kommt sowohl in der Flora als auch in der Fauna eine große Anzahl von Arten vor.
• „Als traditionelle Orte der Namenforschung im deutschsprachigen Raum sind Lüneburg, Heidelberg, Mainz und Wiesbaden sowie mit Statistiken auch Zentren in Österreich und der Schweiz zu nennen.“ | Literaturnachweis: Lutz Kuntzsch, unter Mitarbeit von Benjamin Dorn - Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2011, Seite 47-65, Zitat Seite 47.
• „Dieser Roman ist eigentlich kein Roman, sondern ein überbordendes Märchen, eine absurde Jetset-Story, eine dick aufgetragene Sinnsuche, die in Österreich beginnt und auf dem Mount Everest endet, wo hoch oben auf dem Gipfel die Erkenntnis liegt oder die Verzweiflung.“

Wortbildungen

Österreicher, Österreicherin, österreichisch, österreichweit
Deutschösterreich, Österreich-Ungarn

Worttrennung

Ös·ter·reich, kein Plural


Quelle: Wiktionary
Lizenz: Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported


VONG: Was ist das für 1 Sprache?

H1 had 1 kleins Buch geschribem. Mit dem will er uns dem VONG sprache 1 klein wemig näher bringem so vong interesse her. Beim lesem vong dem Buch kann man dem Seele baumeln lassem - umd alle regelm der Deutschem Sprache sprengem ...