Definition.de

Definition eines Wortes gesucht?

Minister


Definition

Politik Leiter eines Ministeriums

Herkunft

über gleichbedeutend französisch ministre, eigentlich „Diener (des Staates)“, von dem lateinischen Substantiv minister „Diener, Gehilfe“ | Literaturnachweis: Duden: Großes Fremdwörterbuch, Seite 886.

Beispiele

• In der Bundesregierung wirken viele Minister mit.
• „Diese Einschätzung hatte der Minister weitgehend exklusiv.“Matthias Bartsch, Felix Kurz: Genervte Fahnder. In: DER SPIEGEL 4, 2011, Seite 72.
• „Parteiübergreifend empören sich Abgeordnete über die Arroganz des Regierungschefs und seiner Minister.
• „Bolkonskij fühlte sich, ermüdet von der Reise und ihren vielen Eindrücken, vom Empfang beim Minister und besonders von dem Diner, unvermögend, die eben gehörten Worte in ihrer ganzen Tragweite zu erfassen.“ | Literaturnachweis: Leo N. Tolstoi - Krieg und Frieden . Russische Urfassung 1867.
• „Die Koordinierung aller Maßnahmen im Bereich der inneren Sicherheit war Aufgabe des Ministers für Staatssicherheit.“ | Literaturnachweis: Johannes Raschka - Justizpolitik im SED-Staat

Wortbildungen

Ministeramt, Ministerauto, Ministerbank, Ministererlaubnis, Ministerium, Ministerkomitee, Ministerpräsident, Ministerrat, Ministerriege, Ministertreffen, Ministerwechsel

Worttrennung

Mi·nis·ter, Plural Mi·nis·ter


Quelle: Wiktionary
Lizenz: Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported


VONG: Was ist das für 1 Sprache?

H1 had 1 kleins Buch geschribem. Mit dem will er uns dem VONG sprache 1 klein wemig näher bringem so vong interesse her. Beim lesem vong dem Buch kann man dem Seele baumeln lassem - umd alle regelm der Deutschem Sprache sprengem ...