Definition.de

Definition eines Wortes gesucht?

effektiv


Definition

• die Fähigkeit besitzend, eine Aufgabe erfolgreich zu erledigen
ohne Steigerung: sich tatsächlich feststellen lassend, wirklich

Herkunft

lateinisch effectivus „(be)wirkend“ oder (wörtlich) „auswirkend“ (vergleiche auch mit ef-); das Wort wird seit dem 17. Jahrhundert verwendet und ist mit effizieren (für „bewirken“ oder „hervorrufen“) verwandt
: strukturell: Ableitung von Effekt mit dem Ableitungsmorphem -iv

Beispiele

• Wir haben endlich eine effektive Methode entwickeln können.
• Die Organisation der Betriebsabläufe ist jetzt noch effektiver geworden, als sie ohnehin schon war.
• Am effektivsten wäre, ihm den Geldhahn zuzudrehen.
• „Die heute am weitesten verbreitete, schonendste und effektivste Methode zum Haltbarmachen von Nahrungsmitteln ist […] die Kühlung bzw. Tiefkühlung.“
• Die effektive Steigerung der Nominallöhne lag bei 3 %.
• Die effektiven Kosten liegen wesentlich höher.

Charakteristische Wortkombinationen

effektiver Jahreszins

Wortbildungen

Effektivität, Effektivspannung, Effektivwert

Worttrennung

ef·fek·tiv, ef·fek·ti·ver, am ef·fek·tivs·ten


Quelle: Wiktionary
Lizenz: Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported


VONG: Was ist das für 1 Sprache?

H1 had 1 kleins Buch geschribem. Mit dem will er uns dem VONG sprache 1 klein wemig näher bringem so vong interesse her. Beim lesem vong dem Buch kann man dem Seele baumeln lassem - umd alle regelm der Deutschem Sprache sprengem ...