Definition.de

Definition eines Wortes gesucht?

Betrag


Definition

fachspr.|selten im Plural Größe oder Umfang einer Menge, ein bestimmtes Ausmaß
insbesondere: eine bestimmte Summe an Geld
Mathematik|ft=kurz für absoluter Betrag, Absolutbetrag Abstand einer Zahl zum Nullpunkt
analytische Geometrie Länge (eines Vektors)

Herkunft

etymologisch: mittelhochdeutsch betrac „Vertrag, Vergleich, Erwägung, Sorge“; in heutiger Bedeutung ist das Wort seit dem 18. Jahrhundert belegt | Literaturnachweis: Wolfgang Pfeifer [Leitung] - Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, Stichwort „tragen“.
: strukturell: Substantivierung des Verbstamms von betragen

Beispiele

• Aus dem Gewicht kann man dann den Betrag an Kupfer errechnen.
• Ich kann Ihnen das Geld in vielen kleinen oder wenigen großen Beträgen geben.
• Überweisen Sie bitte unverzüglich den Betrag auf unser Konto bei der Handelsbank.
• Lassen Sie uns noch eben die Beträge abstimmen, und dann können die Zahlungen raus.
• Und an welchen Betrag hatten Sie so gedacht?
• Bei einem Betrag von 1000 € hört die Freundschaft auf.
• „Ein Passagier reicht ihm den ausgelegten Betrag zurück.“ | Literaturnachweis: Knut Hamsun - Im Märchenland Norwegisches Original 1903.
• „Dafür nahm ich den Schuldschein an mich, in dem sie sich verpflichtete, mir den Betrag zu Neujahr zurückzuzahlen.“ | Literaturnachweis: Giacomo Casanova - Geschichte meines Lebens, herausgegeben von Erich Loos, Band II
• „Häufig hatte er mit der Gönnermiene eines spanischen Granden sein letztes Geld für ein fürstliches Trinkgeld verwendet und nicht einmal mehr den Betrag für ein Fahrzeug zum Nachhauseweg besessen.“ | Literaturnachweis: Hermann Kasack - Die Stadt hinter dem Strom Entstanden in der Zeit 1942 – 1946.
• Der Betrag der Zahl -4 ist 4, geschrieben: |-4| = 4.
• Den Betrag eines Vektors berechnet man mit dem Satz des Pythagoras.

Charakteristische Wortkombinationen

• einen Betrag überweisen, Beträge abstimmen

Wortbildungen

Betragsfunktion, betragsmäßig

Worttrennung

Be·trag, Plural Be·trä·ge


Quelle: Wiktionary
Lizenz: Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported


VONG: Was ist das für 1 Sprache?

H1 had 1 kleins Buch geschribem. Mit dem will er uns dem VONG sprache 1 klein wemig näher bringem so vong interesse her. Beim lesem vong dem Buch kann man dem Seele baumeln lassem - umd alle regelm der Deutschem Sprache sprengem ...