Abszess
Definition
•
Medizin Ansammlung von Eiter in einem durch Gewebseinschmelzung (Nekrose) entstandenen unnatürlichen Hohlraum
Herkunft
im 16. Jahrhundert von lateinisch
abscessus „wörtlich: Weggang, Absonderung“ entlehnt, für: „Absonderung des Eiters“
[ | Literaturnachweis: Kluge: Etymologisches Wörterbuch, Stichwort: „Abszeß“, Seite 11.]
Beispiele
•
Abszesse können ohne offenbare äußere Ursache auftreten, aber sie können auch Folge einer Operation, einer Spritze, eines Fremdkörpers oder durch eine Abwehrschwäche des Betroffenen begünstigt sein.
Worttrennung
Abs·zess,
Plural Abs·zes·se
Quelle: Wiktionary
Lizenz: Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported